ARBEITSWERTsicherung muss nicht teuer sein
Der Beitrag hängt vor allem vom Eintrittsalter, einer attraktiven Laufzeit, dem Berufsrisiko, der Leistungshöhe sowie allfälligen Vorerkrankungen ab. Ein weiterer wesentlicher Faktor, der sich auf den Beitrag auswirkt, ist die Höhe der Leistung. Wollen Sie eine hohe Berufsunfähigkeitspension, bedeutet das einen höheren Beitrag.
Die passende Berufsunfähigkeitspension ist jene, die die Differenz zwischen Ihrem Nettoeinkommen und der staatlichen Leistung vollständig schließt. Selbstverständlich können Sie auch eine höhere Berufsunfähigkeitspension vereinbaren, um damit allfällige zusätzliche Aufwände wie zum Beispiel medizinische Behandlungen abzudecken. Eine zu geringe Berufsunfähigkeitspension hingegen spart vorerst Kosten, führt aber zu einem unzureichenden Schutz.
Faktoren im Detail anzeigen
Bild in voller Größe anzeigen